Schon lange Jahre bin in selbst treue Kundin meiner örtlichen Buchhandlung Lesezeichen in Salzgitter-Bad. Und als ich heute ein vorbestelltes Buch abholen wollte, finde ich mein eigenes Werk in der Auslage 🥰. Was für ein wundervolles Gefühl. Spontanes Foto mit der Inhaberin Kirstin Mörber-Loske vor der Buchhandlung Lesezeichen in Salzgitter-Bad
Blog
Die stärkefreie Ernährung
Ein fröhliches Hallihallo aus Wallmoden. Der ganze Trubel rund um die Buchveröffentlichung und die Verleihung des RheumaPreises ist nun etwas „verdaut“ und ich kann mich wieder dem Tagesgeschäft zuwenden. Ein guter Zeitpunkt, mich auch mit meinen Posts hier im Blog wieder dem eigentlichen Ziel desselben zu widmen: Erfahrungen teilen, die bei einem Leben mit Bechterew helfen. Heute… Weiterlesen Die stärkefreie Ernährung
Kompetenz aus Erfahrung…
…zu Gast bei der DVMB auf der RehaCare 2022 Düsseldorf: Im Gespräch mit Richard Dißel (DVMB LV NRW) Gestern und heute habe ich auf der RehaCare in Düsseldorf mein Buch vorgestellt. Es waren viele inspirierende Gespräche mit Betroffenen und Angehörigen und auch anderen Unterstützern. Ich sage ein herzliches Dankeschön für diese Gelegenheit und lade recht… Weiterlesen Kompetenz aus Erfahrung…
RheumaPreis 2022
Am Dienstag durfte ich gemeinsam mit Antje Krause (Geschäftsführerin der Vorsorge-Reha-Klinik Haus Daheim gGmbH) in Berlin die Auszeichnung RheumaPreis 2022 entgegennehmen. Foto: Benedikt Ziegler, RheumaPreis 2022 Von ganzem Herzen bedanke ich mich bei den InitiatorInnen und der Jury für diesen Preis! Ich freue mich sehr über diese besondere Wertschätzung. Es war ein wunderbarer Abend voller… Weiterlesen RheumaPreis 2022
…auf dem Weg zur Veröffentlichung…
Meine ganz persönliche Reise mit meinem Freund Morbus hat mich nun an diesen Punkt geführt. Noch vor eineinhalb Jahren hätte ich es nicht für möglich gehalten, heute hier mit einem Buch zu stehen, das Menschen bei der Bewältigung dieser Erkrankung gute Hilfe leisten kann. Auch andere Personen, die uns dabei unterstützen möchten - seien es… Weiterlesen …auf dem Weg zur Veröffentlichung…
Leseprobe online
Auf dem Weg zur Veröffentlichung meines Buches werden vom Verlag viele Werbemaßnahmen geplant. Ein weiterer Schritt ist die Veröffentlichung einer Leseprobe. Schau doch mal für einen kleinen Vorgeschmack rein: https://www.humboldt.de/sites/default/files/2022-07/978-3-8426-3097-0_Strobl_Aufrecht%20mit%20Bechterew.pdf Du findest im Buch viel Wissenswertes, um diese Erkrankung verstehen und bewältigen zu können und auch ein Geleitwort von Rüdiger Schmidt, dem Vorsitzenden des LV… Weiterlesen Leseprobe online
Der positive Sinn
Heute möchte ich gern ein Lachen mit euch teilen: Auf dem Weg zu meiner Arbeit in der Rehaklinik wurde in den letzten Wochen ein Teilstück der Bundesstraße gesperrt, die ich bisher immer als Arbeitsweg gefahren bin. Zuerst habe ich mich darüber geärgert, weil die alternative Route mir nun mehr Kilometer bescherte. Aus der positiven Psychologie… Weiterlesen Der positive Sinn
Gibt es eine Kehrseite…?
Wer meinen Blog schon etwas länger verfolgt, wird sicher schon bemerkt haben, dass ich die Situationen des Lebens sehr gern aus verschiedenen Blickwinkeln heraus betrachte. Deshalb möchte ich mich heute einmal kritisch mit der „guten Krankheitsbewältigung“ auseinandersetzen. Warum habe ich mir die Frage gestellt, ob es eine Kehrseite der guten Krankheitsbewältigung gibt? Wie so viele… Weiterlesen Gibt es eine Kehrseite…?
Blumenkohl-Käse-Nuggets
Bereits seit vielen Jahren wende ich die Anti-Stärke-Ernährung (siehe hier) erfolgreich an, um die Entzündungen im Körper einzudämmen. Inzwischen habe ich viele Erfahrungen damit gesammelt - auch welche Lebensmittel gut für mich geeignet sind und welche nicht. Und obwohl auch in Blumenkohl von Natur aus ein sehr geringer Stärke-Anteil enthalten ist, vertrage ich ihn gut.… Weiterlesen Blumenkohl-Käse-Nuggets
UNERWARTET
Ein fröhliches Hallihallo ☺️ Heute lade ich dich ein, mich zu einer weiteren Station meiner Reise mit meinem Freund Morbus zu begleiten: Die letzte Reha. Mit vielen hoffnungsvollen und euphorischen Gefühlen bin ich Ende März zu dieser notwendigen Maßnahme aufgebrochen. Meine Erwartungen waren von Erfahrungen aus vorangegangenen Kuraufenthalten und meiner Berufserfahrung aus meiner Tätigkeit in… Weiterlesen UNERWARTET