...das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar." (Antonie de Saint-Exupéry)
Autor: muna strobl
Mandelhörnchen
Liebe Leser, vor einigen Tagen haben mich in einer Konditorei Mandelhörnchen dazu verleitet, meine strenge stärkefreie Diät zu unterbrechen. Ich hatte euch ja bereits von meinen Beweggründen geschrieben, die mich jeden Tag aufs Neue ermuntern, diese strenge stärkefreie Ernährung in mein Leben zu integrieren. Daher kann ich heute nicht genau sagen, was mich dazu gebracht… Weiterlesen Mandelhörnchen
Anleitung zum Waldbaden
Ich hoffe, mein letzter Beitrag konnte dich bereits erreichen und du bist neugierig darauf, wie das denn nun so funktioniert - das Waldbaden. Um dir einen ersten kleinen Eindruck zu verschaffen, habe ich einen kurzen Beitrag gefunden, der das Waldbaden kurz umreißt. Schau hier 🙂 Damit das Waldbaden für dich außer einem natürlichen Entspannungseffekt seine… Weiterlesen Anleitung zum Waldbaden
Waldbaden
Liebe Leser, manchmal kann Weihnachten als Fest der Liebe und der inneren Einkehr auch Missstände ans Tageslicht bringen. Das kann wiederrum zu emotionalem Stress führen und ihr wisst ja bereits, wie ungünstig sich dieser auf die Krankheitsaktivität von Morbus Bechterew auswirken kann. Als kleine Auffrischung: Stress ist die körperliche und psychische Reaktion auf eine subjektiv als… Weiterlesen Waldbaden
Frohe Weihnachten!
Liebe Leser, Weihnachten ist das Fest des Friedens, des Glaubens, der Liebe und der Hoffnung. Ich wünsche allen von ganzem Herzen ein gesegnetes Weihnachtsfest voller Liebe und Harmonie. Heute habe ich eine kleine Geschichte für euch zum Nachdenken: Es brannten 4 Kerzen. Es war ganz still, dass man hören konnte, wie die Kerzen zu reden begannen.… Weiterlesen Frohe Weihnachten!
Fluch und Segen
In der Zeit nach der Diagnose hat mich paradoxerweise am meisten geärgert, dass alle mir Mut machen wollten. Besonders weil ich als Heilpraktikerin für Psychotherapie doch über das Handwerkszeug zum Glücklichsein verfügen würde, gestand mir keiner zu, dass ich über diesen Befund traurig und frustriert sein durfte. Besonders diejenigen, die nicht betroffen waren, konnten sich… Weiterlesen Fluch und Segen
Gibt dir das Leben Zitronen, mach‘ Limonade draus!
Heute möchte ich an den Anfang meines blogs zurückkehren und euch noch einmal durch meine Berichte des letzten Jahres führen. Wie es in 2018 begann: .... Es hat etwas gebraucht, um die richtigen Worte zu finden. Es ist nicht so ganz einfach, die gewünschte Gewichtung zu schaffen, ohne zunächst doch etwas über die Krankheit zu… Weiterlesen Gibt dir das Leben Zitronen, mach‘ Limonade draus!
Zum 1. Advent
Liebe Leser_innen, vor etwa einem Jahr habe ich diesen blog gestartet und so viel positive Resonanz erfahren. Zu diesem Anlass möchte ich gern noch einmal an einige Anfänge erinnern und werde in den nächsten Wochen einige Berichte wieder aufgreifen. Heute bildet eine süße Rezeptempfehlung den Auftakt zu diesem "Revival": Dominosteine Für den Lebkuchen: 10 Eier… Weiterlesen Zum 1. Advent
Sonntagsgebet
Heute möchte ich an das Thema "Akzeptanz" anknüpfen. Es ist gut zu wissen, was man selbst dazu beitragen kann, um die Erkrankung einigermaßen "in Schach" zu halten. Doch was ist mit den Umständen, die ich nicht beeinflussen kann? In den letzten Wochen hatte ich zahlreiche "Alltagsherausforderungen" zu meistern und einige davon erzeugten eine hohe emotionale… Weiterlesen Sonntagsgebet
Kohlrabi-„Pommes“
Heute möchte ich ein neues Rezept mit euch teilen: Für eine Portion schneide eine Kohlrabi-Knolle nach dem Schälen in kleine Streifen - ähnlich, wie wir sie von Pommes frites kennen. Dann lass' sie in heißem Wasser bissfest ziehen und gieße das Wasser ab. Danach gut mit einem Küchentuch das restliche Wasser abtupfen, damit anschließend die… Weiterlesen Kohlrabi-„Pommes“