Heute möchte ich gern ein Lachen mit euch teilen:
Auf dem Weg zu meiner Arbeit in der Rehaklinik wurde in den letzten Wochen ein Teilstück der Bundesstraße gesperrt, die ich bisher immer als Arbeitsweg gefahren bin. Zuerst habe ich mich darüber geärgert, weil die alternative Route mir nun mehr Kilometer bescherte. Aus der positiven Psychologie habe ich aber schon vor Jahren die Übung „der positive Sinn“ kennengelernt. Diese Übung lehrt einen Weg, negative Gedanken zu wenden und positiv zu bewerten. Durch wiederholtes Üben habe ich diese Haltung gut verinnerlicht und kann daher oft – nicht immer 😉 – Situationen, die auf den ersten Blick negativ erscheinen, umdeuten. Da Gedanken – also die Bewertung einer Situation – der Anfang von Emotionen/Körperreaktionen und auch Taten sind, kann man so selbst viel zu einem positiven Erleben beitragen.
Der positive Sinn meiner aktuellen Begebenheit liegt in meiner Wahrnehmung nun darin, dass der neue Weg zur Arbeit über einen unbeschrankten Bahnübergang führt. Diesen zu sichern ist die Aufgabe eines Mitarbeiters des Bahnbetriebs. Dieser Mensch hat anscheinend ein so fröhliches Gemüt, dass er jeden einzelnen Morgen jedem Auto und jedem Menschen darin ein authentisches Lachen und ein fröhliches Winken schenkt. Und das erzeugt Resonanz. Über diese ungewöhnliche positive Begegnung freue ich mich und so fängt mein Arbeitsweg schon mit einem Lachen an …
Würde ich mich noch immer so sehr darüber ärgern, nun mehr Kilometer fahren zu müssen und mir eine Dankbarkeitshaltung sehr fremd sein, hätte ich vermutlichen diesen Menschen nicht einmal bemerkt. Vielen Dank an dieser Stelle für diesen allmorgendlichen tollen Start in den Tag.
Es grüßt euch herzlich
Muna
PS. Tatsächlich wurde der Mitarbeiter einmal von einem Kollegen ersetzt – und wir haben ihn sehr vermisst…
(c) Titel-Bild img_4345