Ostern steht vor der Tür. Besonders in diesen Zeiten ist es wichtig, den Fokus auf Dinge zu lenken, die uns gut tun. Ich liebe gutes Essen und gerade zu Ostern darf es auch schon einmal etwas aufwendiger sein. Nicht nur für Kinder sind die Rübli-Muffins ein Genuss. Viel Spaß beim Ausprobieren.
Zutaten für ca. 24 Muffins:
- 500 Gramm Möhren (ungeschält gewogen)
- 500 Gramm gemahlene Mandeln (oder halb und halb mit Haselnüssen)
- 180 Gramm Zucker (oder Xylit)
- Mark einer Vanilleschote
- 6 Eiweiß
- 6 Eigelb
- Prise Salz
- 50 ml Sonnenblumenöl
- 1 TL Zitronenabrieb
- 1 EL Zitronensaft
- 1 TL Natron
Zubereitung:
- Ofen auf 180 Grad vorheizen und Muffinförmchen vorbereiten.
- Möhren waschen und schälen und dann mit der Rohkostreibe zerkleinern und mit Zitronensaft vermengen.
- Mandeln mit Natron und Zitronenabrieb vermengen und unter die Masse geben. Das Öl dazugeben.
- Die Eier trennen und das Eiweiß mit der Prise Salz sehr steif schlagen.
- Die Eigelbe mit dem Zucker und dem Mark der Vanilleschote zum doppelten Volumen aufschlagen.
- Möhrenmasse nach und nach dazugeben.
- Den Eischnee vorsichtig unterheben und in die Förmchen füllen und 25 Minuten auf mittlerer Schiene backen. Auskühlen lassen.
Zutaten für das Frosting:
- 200 Gramm Schlagsahne
- 200 Gramm Frischkäse
- Abrieb einer Zitronenschale
- 50 Gramm Puderzucker (oder je nach Geschmack auch weniger, wenn ihr die Verzierung von Dr. Oetker und dem Baiser aufgreifen möchtet).
Zubereitung:
- Die Schlagsahne steif aufschlagen.
- Den Frischkäse, den Puderzucker und den Zitronenabrieb verrühren.
- Die Sahne unterheben und die Menge mit einem Spritzbeutel auf die ausgekühlten Muffins aufspritzen.
Das allein schmeckt schon super. Wer aber gern noch etwas mehr auf die Deko-Tube drücken möchte, kann daraus tolle Motiv-Muffins fertigen. Eine kleine Anregung dazu habe ich bei Dr. Oetker gefunden …schaut gern mal auf folgender Seite: klicke hier.
Und falls ihr noch mehr Rezepte ohne Stärke sucht, schaut mal bei Plattformen, wie z. B. Pinterest rein… viele Rezepte aus der low-carb-Küche sind auch für uns geeignet oder brauchen nur kleine Abwandlungen.
Ganz liebe Grüße und bis zum nächsten Mal – bleibt gesund –
Muna