Für: ca. 12 Portionen Muffinbackform (alternativ Muffinbackförmchen)

Zutaten:
- 200g gehackte Zartbitterschokolade
- 160g Zucker
- 4 Eier
- eine Prise Salz
- 120g Butter
- 70g Mandelmehl
- 1 Päckchen Vanillezucker
Zubereitung: Als erstes wird die Butter mit gehackter Zartbitterschokolade bei niedriger Temperatur über einem Wasserbad geschmolzen. Die Temperatur darf nicht zu hoch sein, weil Schokolade dann schnell gerinnt, bzw. ausflockt. In dieser Zeit können schon mal die Muffin Förmchen vorbereitet werden.
Für den Teig werden Eier mit Vanillezucker, Salz und normalen Kristallzucker in einer Schale aufgeschlagen, bis sich alles verbunden hat. Zu dieser Masse kommt dann die geschmolzene Butter-Schokomischung und wird gut untergerührt. Die geschmolzene Butter-Schokomasse sollte zu diesem Zeitpunkt nur noch lauwarm sein und auf keinen Fall zu heiß, da die Eier die Hitze nicht vertragen und schnell gerinnen können. Ganz zum Schluss kommt dann noch das gesiebte Mandelmehl dazu. Anschließend wird der Teig gleichmäßig in den Förmchen verteilt. Sie sollten nicht mehr als 2/3 gefüllt werden, da der Teig beim Backen noch etwas hochgeht.
Die kleinen Kuchen müssen dann für 10 – 12 Minuten in den auf 200° (Ober/Unterhitze) vorgeheizten Ofen.
Nach 8 Minuten Backzeit ist der Kern zwar immer noch flüssig, aber längst nicht mehr so, wie nach 12 Minuten.
Die genaue Backzeit variiert natürlich je nach Ofen und davon, welche Größe eure Förmchen haben. Ich empfehle euch, einen der Kuchen nach 8 – 10 Min. zu stürzen und dann zu entscheiden ob die anderen noch etwas müssen oder ob es euch so gefällt. (Achtung: die Küchlein garen noch ein wenig nach, auch wenn man sie aus dem Ofen nimmt). Essbar sind sie auch, wenn sie noch sehr flüssig sind, es ist reine Geschmackssache. Ich habe einige Versuche gebraucht, um die für mich passende Konsistenz herauszufinden…
Je nach eurem Geschmack könnt ihr das Ganze dann einfach so servieren, oder aber – so wie ich es am liebsten esse – mit einer Kugel Vanilleeis. Lecker schmeckt der Kuchen auch mit etwas Schlagsahne, Früchten.