Allgemein, Sport

Sport geht (fast) immer!

Hallo Ihr Lieben! Da bin ich wieder … tatsächlich habe ich festgestellt, dass es schon eine Weile her ist, dass ich den letzten Beitrag schrieb. Andere Dinge haben mich sehr eingenommen. Doch nun bringt mich ein aktueller Anlass hierher zurück:

Immer wieder hören wir Bechtis, wie wichtig der Sport ist, um das Voranschreiten unserer Erkrankung einzudämmen. Auch ich habe in diesem Blog dazu schon geschrieben und beherzige den Rat meines Lieblings-Orthopäden gewissenhaft, weil ich die dadurch mögliche Besserung bereits selbst spüren konnte. Doch was ist, wenn es uns mal nicht möglich ist, den Sport wie gewohnt zu betreiben? Mich hat letzte Woche ein heftiger Infekt mit Fieber, Husten, Kopfweh usw. richtig lahmgelegt. Wer kennt das nicht? Da freut man sich auf den Urlaub …nur noch ein paar Tage durchhalten und alle Aufgaben möglichst vorher erledigen … da übersieht man vielleicht die notwendige Selbstfürsorge und schwupps… bremst einen der Körper mal gepflegt aus. Drei Tage Bettruhe …“kann ja nicht so schlimm sein…“, dachte ich.

Doch bereits am Ende des zweiten Tages begannen erste Beschwerden meines Bewegungsapparates … „sind das womöglich krankheitsbedingte Gliederschmerzen?“ „meldet sich mein Freund Morbus wieder?“ … und schnell diese Gedanken wieder zur Seite geschoben … schließlich war Sport so ja leider nicht drin …

Wenn ich nach wenigen Tagen ohne Sport bereits wieder leichte Einschränkungen erlebe, dann hat der Sport wohl augenscheinlich doch eine gute Wirkung auf meine Erkrankung. Das war für mich ein weiterer Beleg dafür, dass scheinbar doch was dran ist, an den intensiven Sportempfehlungen der Ärzte ….

Daher habe ich mich heute, nachdem der Infekt etwas nachgelassen hat und eine gewisse Unbeweglichkeit blieb, zu einem sanften Yoga-Programm entschlossen. Schließlich lernen wir beim Yoga gut auf uns und unsere Grenzen zu achten und so habe ich entsprechende Übungen ausgewählt … vorwiegend streching… nachher ging es mir wesentlich besser. Das war zwar auch noch etwas anstrengend, doch die positive Wirkung überwiegt. Yoga vermag nicht nur den Körper, sondern auch den Geist zu stärken, was wiederum ein weiterer Beitrag zur Gesunderhaltung ist.

Ich hoffe sehr, dass auch du bereits durch Sport Besserung erleben durftest. Dann kannst du mir sicher zustimmen… Falls du es noch nicht ausprobiert hast, möchte ich dich dazu erMUTigen, denn es lohnt sich. Yoga ist nur ein Weg von vielen – finde du den für dich passenden …

Liebe Grüße von Muna

P.S.: Ich wiederhole hier erneut, dass dies ein Erfahrungsbericht einer Betroffenen ist und keinesfalls mit einem ärztlichen Rat vergleichbar ist oder diesen gar ersetzen kann. Bevor du deinen Körper im Falle einer Erkrankung belastest, solltest du dies mit deinem behandelnden Arzt besprechen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s