Allgemein, Rezepte

Paprika-Ingwer-Suppe

Heute habe ich mal wieder ein kleines Rezept für euch. Viel Spaß beim Nachkochen 🙂 !

  • 50 g Ingwer, frische
  • 1 kl. Knoblauchzehe
  • 1 kl. Zwiebel
  • 400 g rote Paprika
  • 50 g laktosefreie Butter
  • 1 EL Zucker
  • 500 ml Wasser
  • 150 ml Kokosmilch (oder laktosefreie Sahne)
  • 1 TL Schmand
  • Salz und Pfeffer

Den Ingwer, der übrigens als entzündungshemmend bekannt ist, sehr fein würfeln, damit nach dem Pürieren keine Fasern zu spüren sind. Die Paprika waschen, entkernen und in kleine Stücke schneiden. Auch den Knoblauch und die Zwiebel fein würfeln.

Ingwer, Knoblauch und Zwiebeln in Butter anschwitzen, dann den Zucker darüber streuen und leicht karamellisieren lassen. Paprika dazugeben und schmoren lassen. Mit heißem Wasser und der Kokosmilch (oder Sahne) ablöschen und aufkochen lassen. Die Suppe bei mittlerer Hitze etwa 15 Minuten köcheln lassen, dann mit dem Stabmixer fein pürieren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und nach Belieben mit Schmand verfeinern.

Als Beilage habe ich hier gebratene Hähnchenbruststücke mit Sesampanade serviert. Guten Appetit 😃

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s