Auf besonderen Wunsch kommt heute das Rezept zu meinem Rinder-Schmorbraten nach Großmutter’s Art 😉
Zutaten:
- 750 g Rindfleisch („brauner Streifen“)
- 1 Bund Suppengrün
- 2 mittelgroße Zwiebeln
- 1 TL Tomatenmark
- 30 g Pflanzenfett
- 1 TL Salz
- ca. 7 Pfefferkörner
- 1 großes oder 2 kleine Lorbeerblätter
- ca. 500 ml heißes Wasser (wer mag, kann die Hälfte der Flüssigkeit durch Rotwein ersetzen)
- ggf. 1 – 2 EL kalte Butter
Rindfleisch unter fließendem kalten Wasser abspülen und trockentupfen. Das Suppengrün putzen, waschen und in kleine Stücke schneiden; ebenso die Zwiebel. Das Fett erhitzen und das Fleisch von allen Seiten gut darin anbraten. Die Zwiebeln und das Tomatenmark zugeben und kurz mit bräunen lassen. Suppengrün dazugeben, kurz schmoren lassen. Dann zunächst mit 250 ml heißem Wasser aufgießen und die Pfefferkörner und die Lorbeerblätter in einer Gewürzkugel zufügen. Kurz aufkochen lassen und dann die Temperatur reduzieren (Niedrigtemperaturgaren). Bei niedriger Temperatur ca. 3 Stunden garen. Den Braten von Zeit zu Zeit wenden und verdampfte Flüssigkeit durch heißes (!) Wasser ersetzen. Das gare Fleisch entnehmen, in Alufolie wickeln und 10 Minuten „ruhen“ lassen, damit sich der Fleischsaft setzt. In der Zwischenzeit den Bratensatz mit dem Gemüse mit einem Mixstab pürieren und ggf. mit kalter Butter etwas aufmontieren, damit die Soße mehr Bindung erhält. Erneut mit Salz und Pfeffer abschmecken. Dann das Fleisch in Scheiben schneiden und mit der Soße servieren.
Meiner Familie bereite ich Rotkohl und Klöße als Beilagen zu; ich selbst lasse mir Brokkoli dazu schmecken. Guten Appetit.